Im Land der blauen Zipfel

….... dieses Städtchen eine Partnerschaft mit einer englischen, weltweit berühmten Universitätsstadt verdient……..

Eigentlich hatten wir dieses Städtchen, dessen Name ich jetzt noch nicht verraten möchte, gar nicht auf unserer geplanten Radtour, es spielte in unserer Planung keine Rolle.

CIMG1002a
An das Mittelalter angepasst

Meistens kommt es ja anders als geplant, vor allem wenn das Wetter nicht mitspielt und uns am ersten Maiwochenende mit Kälte und Regen überrascht.

CIMG0981
Jahrhundertaltes Fachwerk

Also, die Radsachen verstaut, Rat gesucht im Straßenatlas, einen Alternativplan entwickelt und da das Städtchen ebenfalls am Fluss liegt, dem wir in östlicher Richtung zwei Tage lang gefolgt waren, machen wir uns auf gen Westen.

Keine Ahnung, was uns erwarten würde.

CIMG0977
Einladung nur für Kapitäne?

Runter von der Autobahn, auf Anhieb einen Super Parkplatz gefunden und schon sind wir wieder einmal  im Mittelalter, bautechnisch gesehen.

CIMG0982
Hoffentlich hält die Aufhängung des Amboss

Mit dem Eintritt durchs Stadttor findet eine Entschleunigung statt, die uns auch bei Anorakwetter und drohend tief hängenden Regenwolken die Stadt liebenswert erscheinen lässt.

CIMG0991a
Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter

Umfriedet von einer gewaltigen Stadtmauer, mit Wehrtürmen, durchzogen von kleinen Gassen stoßen wir auf die ersten ausgebrochenen Tiere.

CIMG0983
Auch SIE will nicht naß werden

Eines hatte sich im Eingangsbereich des Optikers verirrt und durch seine vielen Befreiungsversuche hatte es sich beide Hörner abgestoßen.

CIMG1025
Hornlos durch brachiale Gewalt

Im Cafe am Markt hatten die ersten Gäste Reißaus genommen, als der wilde Stier durch die Stuhlreihen preschte.

CIMG1024
Stierkampf vor leeren Rängen

Ja, ein richtiges Spektakel und das früh am Sonntag vormittag.

CIMG0980a
Oh, der toppt ja noch die lila Kuh

Kann der Landwirt nicht besser auf sein Viehzeug aufpassen?

Oder sich einen besseren Hütehund zu legen?

CIMG1009
Warum nicht gelb, grün oder braun?

Wir versuchen in eine der Seitengassen zu fliehen, da diese aber eng und enger wird, flüchten wir langsamen Schritts  in die Maueranlagen des Schlosses, das bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde.

CIMG1008a
Zum Schutz und Trutz

Ein Glück, dass die Rindviecher mich nicht verfolgen, aber wieder einmal ist mir die Farbe „Blau“ auf den Fersen.

CIMG1007a
Privates Gästehaus
CIMG1013a
Dank an die Stadtverwaltung

Das Rathaus des Städtchens ist natürlich im typischen „ochsenrot“ gestrichen.

CIMG0985
Eine andere Farbe wäre dafür auch nicht in Frage gekommen.

Und wer jetzt noch nicht weiß, in welcher Stadt wir gelandet sind, dem sei zur Entschlüsselung unseres Stadträtsels dieses Foto empfohlen.

CIMG0999a
xxxxxx plus YYYYYY ist: Städtename

Wissen Sie was ein Rebus ist?

Genau!

Zwei Begriffe, es können auch mehrere sein, werden durch ein Pluszeichen verbunden und schon entsteht ein völlig neuer Begriff.

Haben Sie es jetzt erraten?

Zwei Begriffe, auf dem Foto deutlich zu erkennen und vom Stadtmarketing auch so gewollt, miteinander verbinden kann ja wohl nicht so schwer sein.

CIMG1018
Bewohnt seit 1200

Wir sind im Land der “ Blauen Zipfel“ und wer sich darunter eine Wintermütze mit Zipfel vorstellt, liegt natürlich vollkommen falsch.

CIMG1000
..und zwei Bier führen zu unscharfem Sehen

Weißwörrrschd haben hier eine lange Tradition und müssen vor 12 Uhr gegessen werden, auch das verlangt die Tradition.

Weißwörrrschd am Abend, das geht gar nicht.

CIMG1004a
Altstadtidylle mit blauem Tischtuch

Und der Weißwurrrrschd-Äquator ist wohl in keinem Atlas zu finden, aber er trennt diese Sprachregion von der der  Preiß’n und darauf sind die Bewohner dieser südlichen Gefilde stolz, denn mit den Preiß‘ n haben sie es nicht so.

Leider hatten sie es in den letzten Jahrhunderten mit dem Hochwasser des nahen Flusses, wie man an den Hochwassermarkierungen am Torturm unschwer ablesen kann.

CIMG1032a
Bewohner der Stadt sollten schwimmen können

Und ganz unglaublich ist, dass dieser Fluss eine Verbindung von der Nordsee zum Schwarzen Meer herstellt.

CIMG1031
Einnicken verboten

Bei der Enge des Flussbettes ist das für den Kapitän kein leichter Job, denn wie schnell ist ein solcher Pott aus dem Ruder gelaufen.

CIMG1029
Flussfähre – lass dir Zeit

Und an eine Begegnung im Gegenverkehr wage ich gar nicht zu denken.

CIMG1027a
Nagelneues Gleisbett und kein Verkehr?

Die Bahnlinie scheint dieses Städtchen auch nicht mehr zu erreichen, vielleicht ist dies auch nur ein Nebengleis, das zur Landestelle der Schiffe führt.

CIMG1028
Brückenheiliger

Ist auch unwichtig, wer über den Fluss will, kann über eine nagelneue Brücke am obligatorischen Brückenheiligen vorbeihetzen oder unter Inanspruchname eines winzigen Fährbootes, je nach Entschleunigungswunsch, sich übersetzen lassen.

Ach ja, was mir noch einfällt.

Irgendwie hat dieses Städtchen eine Partnerschaft mit einer englischen, weltweit berühmten Universitätsstadt verdient.

CIMG1030
Rostrote Dominanz

Nein, ich meine nicht Cambridge oder Eton!


Immer noch nicht draufgekommen?

Hilfe durch eine Email an herbertmayerle@gmx.de

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s