…Sie kommen, wecken uns, immer von Neuem.
Sie sind zum Glücklichsein….
Wofür sind Tage gut?
Wofür?

Im April 1969 veröffentlichten die Edwin Hawkins Singers ihren Erfolgshit „Oh happy day“.
Die Stimme der Leedsängerin Dorothy Combs Morrison schallte bald auch in Deutschland aus jedem Kofferradio und brachte der Gospeltruppe innerhalb von zwei Wochen die Einnahmen von einer Million Dollar.
Glück gehabt.
Oh happy day!!
Insgesamt weltweit verkauften sie 7 Millionen dieses Hits.

Oh happy day!!!
Jeder konnte ihn in kürzester Zeit mitsingen, besonders umfangreich war der Text ja nicht.
Oh happy day!
Oh happy day!
Oh happy day!
Oh happy day!
Und als das Jahrhundert zu Ende ging, fand dieses Musikstück sogar Platz auf der Liste der „Songs of the Century“.
Ein einträgliches Geschäft für den Gospelchor über Jahrzehnte.
A happy Year!
Dafür war dieses Lied über einen glücklichen Tag gut.

Wie einträglich der nächste Song für seine Sängerin war, weiß ich nicht.
Aber in der glockenhellen Stimme der Lena Valaitis liegt Glückseeligkeit pur, einen wunderschönen Tag erlebt zu haben:
wie es nicht viele gibt,
von reiner Freude ausgefüllt
und Sorgen ungetrübt.

Mit Liedern, die die Lerche singt
so fing der Morgen an,
die Sonne schenkte gold’nen Glanz
dem Tag, der dann begann.

Ein schöner Tag voll Harmonie
ist wie ein Edelstein,
er strahlt dich an und ruft dir zu,
heut‘ sollst du glücklich sein.

Und was das Schicksal dir auch bringt,
was immer kommen mag,
es bleibt dir die Erinnerung
an einen schönen Tag.

Die Frage, wofür Tage gut sind, beantwortet der englischen Lyriker Philip Larkin.
Ich habe sein kleines Gedicht ins Deutsche übersetzt.
Sinngemäß lautet es so:
Wofür sind Tage gut?
In Tagen leben wir.
Sie kommen, wecken uns, immer von Neuem.
Sie sind zum Glücklichsein:
Wie könnten wir sonst leben als in Tagen?

Schauen Sie mal ein bisschen länger auf diesen Schnappschuss.
Der Weg ins Glück scheint für die Mädels ganz einfach zu sein.
Ein ‚Open‘ Schild fordert zum Eintritt auf.
Hinter der Glasscheibe wartet eine Glückseeligkeit, für die die Ladenbesitzerin die Garantie zu übernehmen scheint.
Glück und Seeligkeit.